Sportmedizin Lanzarote 

 

Wissenschaftliches Programm

Samstag, den 15. April 2023
16:00 - 17:00 N. Lins Registration / Information
(Conference Center South)
17:00 - 18:30 N. Lins Sportmedizinische Aspekte der Sportspiele und des Freizeitsportes: Badminton
17:45 - 18:00   Pause
19:00   Begrüßungsumtrunk im El Lago
Sonntag, den 16. April 2023
07:45 - 08:15 Morgenlauf (3, 4, 5 km), anschließend lockeres Ausschwimmen
09:00 - 12:00 K.- P. Neuendorf, N. Lins Sportmedizinische Aspekte der Leichtathletik (Theorie/Praxis/Belastungsmuster): Laufsportarten.
Pause v. 15 Min. nach einer Einheit v. 45 Min.
12:00 - 13:00   Pause
13:00 - 13:45 T. Herold Die lumbale Spinalkanalstenose, von der klinischen Untersuchung bis zur Operation
14:00 - 14:45 B. Mayer Funktionelle Anatomie und klinische Untersuchung des Fußes und des Sprunggelenkes - praktische Übungen
14:45 - 15:30   Pause
15:30 - 16:15 K. Strohmeyer Digitale Prozesse vs. Handwerk in der technischen Orthopädie
16:15 - 17:00 T. Zidorn Stoßwellentherapie bei Sportverletzungen
17:00 - 18:30 H. Bernstein

Volleyball als Hallensport, Bewegungs- und Trainings-Lehre (Didaktik/Methodik)


(Entsprechende Pausen zwischen den Trainingsintervallen)

 

Montag, den 17. April 2023
07:45 - 08:15   Morgenlauf (3, 4, 5 Km), anschließend lockeres Ausschwimmen 
10:00 - 11:00 N. Lins / Club La Santa Sportarten mit unterschiedlichen energetischen Anforderungen: Easyline Circuittraining
11:00 - 11:30   Pause
11:30 - 13:00 S. Herf Langstreckenschwimmen, Theorie und Praxis der effizienten entspannten Freistiltechnik
13:00 - 14:00   Pause
14:00 - 14:45 l. Rölver Die Niere im Sport
15:00 - 15:45 R. Steinhard Die sportkardiologische Untersuchung
16:00 - 16:45 R. Tischendorf Flossing, Theorie und Praxis
17:00 - 17:30 C. Sengenberger Fasciengymnastik und -training (black role)


nach einer Einheit v. 45 Min. jeweils 15 Min. Pause)

Dienstag, den 18. April 2023
08:00 - 08:15   Morgengymnastik
09:00 - 12:00 K. P. - Neuendorf, N. Lins Sportmedizinische Aspekte der Leichtathletik: (Therorie/Praxis/Belastungsmuster): Technische Disziplinen
( 15 Min. Pause jeweils nach einer Einheit v. 45 Min.
12:00 - 13:00   Pause
13:00 - 13:45 M. Evers-Rölver Training im leistungsbezogenen Rudersport
14:00 - 14:45 N. Lins Sportlersprechstunde
15:00 - 18:00 N. Lins, Ch. Schönle, T. Zidorn Freizeitsport: Windsurfen, Radfahren (Theorie und Praxis, Belastungsmuster)

(entspr. Pausen werden in beiden Gruppen eingehalten)

 

Mittwoch, den 19. April 2023

08:00 - 08:15

Alternativ

07:45 - 10:00

 

Morgengymnastik

 

Minitriathlon: 400m Schwimmen, 15,2 km Radfahren, 4,8 km Laufen


Für alle, die nicht am Triathlon teilnehmen:



09:00 - 13:00
K. - P. Neuendorf, N. Lins, B. Mayer   Sportarten mit unterschiedlichen energetischen Anforderungen, Zehnkampfdisziplinen (100m, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400m)

(ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Disziplinen)

 

13:00 - 14:00   Pause
14:00 - 15:30 H. Bernstein Bewegungs- und Trainingslehre: Beachvolleyball

(Auf ausreichende Pausen mit Flüssigkeitsaufnahme wird geachtet)

 

15:30 - 16:00   Pause
16:00 - 16:45 R. Steinhard Workshop EKG, EKG beim Sportler, Beispiele aus der Praxis

Donnerstag, den 20. April 2023
08:00 - 08:15   Morgengymnastik
09:00 - 13:00 K. - P. Neuendorf, N. Lins, B. Mayer Sportarten mit unterschiedlichen energetischen Anforderungen, Zehnkampfdisziplinen (110m Hürden, Diskus, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500m)

(ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Disziplinen)

 

13:00 - 14:00   Pause
14:00 - 14:45 T. Herold Stretch & Relax
15:00 - 15:45 Ch. Schönle Hüft-Frakturen und Polytrauma beim Radfahren
16:00 - 16:45 N. Lins Abschlussbesprechung, Fragen, Scheinausgabe
Ab 19:00   Abschlussabend